O’zapft is – auch in Frankfurt!

Wenn ich Gäste durch Frankfurt führe, erwarten viele vor allem die Bankenstadt, die Skyline oder Goethe. Doch was viele überrascht: Auch bei uns kann man richtig feiern! Das Frankfurter Oktoberfest ist für mich jedes Jahr ein Highlight – und ich erzähle meinen Gruppen immer gerne davon.

Schon beim Ankommen merkt man: Hier steckt Herzblut drin. Das Festzelt ist liebevoll geschmückt, die Bänke und Tische laden zum Zusammensitzen ein, und die Musik bringt sofort gute Laune. Dazu gibt’s natürlich die Klassiker – von Hendl und Brezn bis zur frisch gezapften Maß. Alles läuft reibungslos, die Organisation ist wirklich top.

Am schönsten finde ich aber die Atmosphäre. Die Gäste sind fröhlich, entspannt und offen. Da sitzt die Frankfurterin neben dem Besucher aus Bayern, die Kollegengruppe neben der Familie – und ehe man sich’s versieht, stößt man zusammen an, singt mit und lacht miteinander. Dieses unkomplizierte Miteinander ist für mich der wahre Geist des Oktoberfests.

Ich finde es großartig, dass wir so etwas in Frankfurt haben. Es zeigt, dass unsere Stadt nicht nur Arbeit und Business kann, sondern auch Freude, Gemeinschaft und Tradition. Und ganz ehrlich: Gerade hier, wo so viele Kulturen und Menschen zusammenkommen, passt ein Fest, das alle an einen Tisch bringt, einfach wunderbar.

Mein Tipp: Wer in den nächsten Wochen in Frankfurt ist, sollte unbedingt vorbeischauen. Ob im Dirndl, in der Lederhose oder einfach so – Hauptsache, Ihr bringt gute Laune mit. Denn die steckt hier alle an!

Euer Dimitri
Stadtführer in Frankfurt